Getrocknete Tannennadeln (oder Fichte) von eurem unbehandelten Christbaum pulverisieren und das Waldmehl pur mit Wasser verdünnt trinken, im Brot- oder Kuchenteig oder als Oxymel weiter verarbeiten. Müsli, Aufstriche oder Kräutersalz damit ergänzen. Es kann auch äußerlich als Badesalz oder Salbe Anwendung finden. Alternativ: ganze Zweige in einen Krug Wasser geben und 3-4 Stunden kühl ziehen lassen, danach trinken. Verarbeitung Oxymel: 50 g getrocknete pulverisierte Tannennadeln, 300 g Honig,…
Die Walnuss hat wertvolle Vitamine, Ballaststoffe, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe wie Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und so das Immunsystem stärken.…
Freitag, 28. August 2020 von 16 – 18 Uhr in Pettendorf 48, 3334 Gaflenz Wir bereiten gemeinsam einen Apfelessig-Ansatz zu und wir behandeln das Thema Oxymel als alkoholfreie Variante einer Tinktur inkl. zahlreichen Kostproben. All diese Produkte, die wir im Workshop erarbeiten, könnt ihr selbstverständlich mit nach Hause nehmen. Wir freuen uns über dein Interesse und darauf DICH kennenzulernen. Einfach anmelden unter: wildesblatt@gmail.com…
Ab 01.08. geht's los mit unserer Wildkräuter Challenge! Mach mit und lerne mehr über die Pflanzen vor deiner Haustüre…
Wir sammeln schon fleißig die Sonnenkräuter für unseren nächsten Workshop in Waidhofen an der Ybbs. Jetzt setzen wir zum Beispiel Johanniskraut Öl an. Daraus machen wir später eine ganz wunderbare Salbe. …